Ellenbogenverletzung

By Thomas Pütz

Ellenbogenverletzung

Der Ellenbogen besteht aus dem Oberarm, der Elle und der Speiche. Beim Ellenbogengelenk passieren meist akute Verletzungen infolge eines Sturzes oder Überlastungsverletzungen, wenn der Ellenbogen einer zu großen Belastung oder Überdehnung ausgesetzt wird.

Die häufigsten Symptome sind akute Schmerzen, eine Schwellung und die Einschränkung der Beweglichkeit. Vor allem das Strecken des Ellenbogengelenks ist häufig nicht möglich oder aber sehr schmerzhaft.

Eine Überlastungsverletzung des Ellenbogens entsteht besonders oft nach sehr vielen Wiederholungen einer bestimmten bzw. oft falschen Bewegung. Zum Beispiel bei einer Sportart wie Tennis ist dies der Fall. Der Sehnenansatz der Unterarmmuskulatur wird dabei überstrapaziert und die typischen Schmerzen eines Tennisarm treten auf. Eine andere Version ist der sogenannte Golferellenbogen. Hierbei ist allerdings die Beuger des Handgelenks betroffen.

Bei einer Überlastungsverletzung kann der Schmerz sowohl vereinzelt zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten oder dauerhaft präsent sein.

Hilft sofort bei einem schmerzhaften Ellenbogen

MASALO® MANSCHETTE MED