Daumenverletzung
Von Thomas Pütz

Der Daumen unterscheidet sich in seinem Aufbau und seiner Funktion ganz besonders von unseren anderen Fingern. Es hat im Gegensatz zu den anderen Fingern nur zwei Gelenke, ist extrem beweglich und sitzt gegenüber der anderen Handknochen. Durch die besondere Anatomie und die Anordnung kann der Daumen mit den anderen Fingern eine Greiffunktion ausüben.
Eine akute Verletzung des Daumengelenks entsteht meist infolge eines Sturzes oder dem Zusammenstoß mit einem anderen Sportler oder Gegenstandes. Häufige Verletzungen sind eine Zerrung, ein Bänderriss oder die Überdehnung des Daumenbandes durch Umknicken des Daumens. Dabei treten häufig starke Schmerzen und eine Schwellung auf und die Bewegung des Daumengelenks ist stark eingeschränkt.
Eine Daumenbandage kann die Stabilisierung des Daumens unterstützen und dadurch die Heilung des beschädigten Gewebes fördern.
Hilft sofort bei Daumenverletzungen
PUSH SPORTS DAUMENBANDAGE
